Die Tierhaltung ist ein besonders wichtiger Teil unserer Landwirtschaft. Tierhalter haben eine große Verantwortung für die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Tiere, aber auch für die Wirtschaftlichkeit ihrer Höfe. Verlässliche Rahmenbedingungen für Landwirte und Verbraucher sind nötig. Deshalb hat die CDU-Fraktion jetzt ein Positionspapier zum Tierwohl erarbeitet.
(Dresden, 21. März 2023) Heute hat Sachsens Innenminister Armin Schuster die Polizeiliche Kriminalstatistik für 2022 vorgestellt. Demnach ist die Kriminalität im Vorjahr gestiegen, aber im Vergleich zu Zeiten vor der Pandemie immer noch gesunken. Insgesamt zählte die Polizei 267.312 Fälle von Kriminalität und konnte 58,4% davon erfolgreich aufklären.
(Dresden, 21. März 2023) Gestern waren bei der „Denkfabrik“ der CDU Sachsen mehr als 1000 Gäste zu dem Strategieforum unter dem Titel „Wir machen Zukunft“ gekommen. BMW-Vorstandschef Oliver Zipse gab mit einem Vortrag einen Denkanstoß auch zu den Antriebsarten der Zukunft. Anschließend gab es eine Paneldiskussion zur neuen Mobilität.
Dresden, 15. März 2023) Heute hat der Landtag im Rahmen einer Fachregierungserklärung von Sachsens Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow über die Zukunft des Wissenschaftsstandortes diskutiert.
(Dresden, 16. März 2023) Gestern hat Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer mit Landräten und Bürgermeistern nochmals über das dringende Thema Asyl gesprochen.
Zu Gast im Podcast der sächsischen Zeitung zum Thema Wolf und Bestandsregulation konnte ich unsere Position deutlich machen. "Wir brauchen endliche diese Entscheidung mit Vernunft und nah an der Lebensrealität der ländlichen Bevölkerung."
(Dresden, 9. Februar 2023) Heute war der offizielle Start an der TU Bergakademie Freiberg für das „DeCarTrans“-Verbundprojekt. Hierbei geht es um die Demonstration eines geschlossenen CO2-Kreislaufs unter Einbeziehung der gesamten Wertschöpfungskette.
(Dresden, 1. Februar 2023) Heute hat der Landtag auf Initiative der CDU-Fraktion einen Antrag zum Weinbau in Sachsen beschlossen. Damit ist jetzt das Landwirtschaftsministerium aufgefordert, die Situation der Winzer zu erfassen und den Weinbau zukunftssicher zu machen.
(Dresden, 1. Februar 2023) Heute hat sich der sächsische Landtag auf Antrag der CDU-Fraktion in einer Aktuellen Debatte mit den derzeitigen Lieferengpässen bei Arzneimitteln beschäftigt. Aktuell bestehen bei ca. 400 Medikamenten Lieferengpässe, in der Vergangenheit wurden dabei u.a. Fiebersäfte und Schmerztabletten, Antibiotika und Blutdrucksenker benannt. Die Ursachen dafür sind vielschichtig und liegen zum Beispiel an Produktionsmängeln, Knappheit an Hilfsstoffen, Verarbeitungsproblemen oder gesetzlichen Bestimmungen.