Wolf Jpg

CDU-Fraktion begrüßt Herabsetzung des Schutzstatus des Wolfes

CDU-Fraktion begrüßt Herabsetzung des Schutzstatus des Wolfes

Mit der gestrigen Entscheidung des Ständigen Ausschusses der Berner Konvention, den Schutzstatus des Wolfes von „streng geschützt“ auf „geschützt“ zu senken, kann nun in einem nächsten Schritt auch die EU dessen Schutzstatus in ihrer Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie entsprechend. Das ist eine entscheidende Voraussetzung für mehr Flexibilität im Umgang mit Wölfen.

Georg Ludwig von Breitenbuch begrüßt diese Entscheidung als längst überfälligen Schritt: "Ich freue mich für unsere weidehaltenden Betriebe, die mit viel Arbeit und Engagement für ihre Tiere da sind. Wird der Schutzstatus nicht gesenkt, werden aus Angst vor dem Wolf bald überhaupt keine Betriebe mehr Freilandhaltung betreiben. Wichtig ist nun, dass auch der Bund im Sinne des Allgemeinwohls handelt und rechtssichere Möglichkeiten für Abschuss und aktive Bestandsregulierung schafft.

Fakt ist: Der Wolf ist in Sachsen keine bedrohte Tierart mehr und flächendeckend heimisch geworden. Er wird und soll auch nicht ausgerottet werden. Vielmehr wollen wir eine aktive Bestandsregulierung und Normalität im Umgang mit dem Wolf und damit den Schutz der Weidetierhaltung, die vielfältige Allgemeinwohlleistungen erbringt."

Diese Entscheidung ist ein Sieg des Sachverstands über ideologische Verklärung!